Der/die Leihnehmer*in muss im Besitz eines gültigen amtlichen Ausweisdokumentes sein und dieses bei Leihbeginn vorzeigen. Bei Minderjährigen muss die Registrierung vom einem Erziehungsberechtigten durchgeführt und dies entsprechend vermerkt werden.
Der/die Leihnehmer*in haftet in vollem Umfang für verursachte Schäden am geliehenen Testbike sowie für verloren gegangenes Material.
Das Testbike ist jederzeit so zu sichern, dass es von Unbefugten nicht entwendet werden kann. Bei Diebstahl ist der Zeitwert des Testbikes zu ersetzen.
Der/die Leihnehmer*in bestätigt mit seiner/ihrer Unterschrift, selbst gegen jegliche Art von Unfällen und Schäden der eigenen Person und Dritten gegenüber versichert zu sein.
Der/die Leihnehmer*in bestätigt mit seiner/ihrer Unterschrift, bei jeglichen Unfällen und Schäden sowohl der eigenen Person wie auch Dritten keinerlei Forderungen an den Leihgeber (die Firma MERIDA & CENTURION Germany GmbH) zu stellen.
Trotz sorgfältiger Prüfung seitens des Leihgebers sollte das Testmaterial bei Übernahme durch den Leihnehmer auf etwaige Schäden untersucht und diese angezeigt werden. Der Leihgeber übernimmt keinerlei Haftung für versteckte Mängel und/oder Konstruktions-/Produktionsfehler. Eventuelle Ansprüche auf Ersatz gegenüber dem Leihgeber bzw. dem Hersteller werden mit Registrierung und hinterlegung der persönlischen Daten abgetreten. Die Registrierung ersetzt dabei die rechtsbindende Unterschrift des Leihnehmers / der Leihnehmerin oder dessen Erziehungsberechtigten.
Der/die Leihnehmer*in verpflichtet sich, das Testbike in einem ordnungsgemäßen Zustand bis zum vereinbarten Zeitpunkt, bei Ausbleiben einer solchen Vereinbarung jedoch in jedem Fall noch am gleichen Kalendertag an den Leihgeber zurück zu geben.
Der/die Leihnehmer*in ist verpflichtet, während der gesamten Testfahrt einen geeigneten Helm zu tragen. Ein solcher wird, sofern vorhanden, mit dem Testbike vom Leihgeber zur Verfügung gestellt, ist pfleglich zu behandeln und zusammen mit dem Testbike zurückzugeben.
Der/die Leihnehmer*in verpflichtet sich, das Testbike ausschließlich in fahrtüchtigem Zustand zu führen. Fahrten unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder sonstigen berauschenden Mitteln, die das Fahrvermögen beeinträchtigen können, sind ausdrücklich untersagt.
Der/die Leihnehmer*in verpflichtet sich zur Einhaltung sämtlicher geltender gesetzlicher Vorschriften und Verkehrsregeln. Mit der Entgegennahme des Testbikes bestätigt der/die Leihnehmer*in, über diese Regeln informiert zu sein und diese einzuhalten.
Die Nutzung des Testbikes auf illegalen Trails oder in gesperrten Gebieten ist strengstens untersagt.
Bei Verstößen gegen diese Regelung behält sich der Leihgeber das Recht vor, das Testbike sowie gegebenenfalls bestehende Akkreditierungen mit sofortiger Wirkung einzuziehen.
Zudem behält sich der Leihgeber vor, bei groben Verstößen die personenbezogenen Daten des/der Leihnehmers/Leihnehmerin an die zuständigen Behörden weiterzuleiten.
Hinweis: Die Registrierung ist Personenbezogen. Bitte registrieren Sie sich und Ihre Begleitpersonen daher separat.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung